Seit vielen Jahren scheint es in vielen Ländern Europas einen eindeutigen Trend zu geben: Es geht für die meisten Menschen zum Leben und Arbeiten in die Stadt. Die sogenannte Landflucht sorgt für eine angespannte Wohnraumsituation in den Ballungsgebieten, während in den ländlichen Gegenden die Häuser leerstehen. Dabei hat das Leben in der Natur so viele Vorteile gegenüber dem Stadtleben, dass so mancher urbaner Zeitgenosse über seine persönliche Stadtflucht nachdenkt und ein Leben in der Natur sucht.
Die EU hat viel richtig gemacht
Mit ihren vielen Verordnungen und Regelungen hat die EU für ein hohes Maß an Naturschutz gesorgt, den es so vielerorts noch nicht gegeben hat. Dies hat für eine immer bessere Luft und Lebensqualität in ländlichen Gebieten gesorgt. Immer mehr Menschen entdecken diese neue Qualität für sich und bevorzugen ein Leben im Grünen.
Besser für Körper und Geist
Es ist ausreichend wissenschaftlich untersucht und bewiesen, dass das Leben in der Stadt mehr stresst und zu mehr Krankheiten, Allergien und sonstigen Stresssymptomen führt. Der Glaube, dass man auf dem Land auf viele Annehmlichkeiten verzichten müsste, löst sich immer mehr in Luft auf.
Die beliebten Dating-Apps funktionieren auch hier, und Kultur, Konzerte und vieles mehr finden auch hier statt. Es muss auf nichts verzichtet werden, im Gegenteil, es gibt viel zu gewinnen. Mehr Lebensqualität, eine bessere Gesundheit, mehr Ruhe, mehr Kraft und mehr Fokus auf das Wesentliche.
Apropos viel zu gewinnen: Wer gerne pokert und darauf nicht verzichten möchte, kann dies auch inmitten der Natur erfolgreich machen. Das Online-Casino wunderino für android bietet eine Fülle an Möglichkeiten, sich dem gepflegten Spiel, auch unter freiem Himmel, hinzugeben.
Es spricht also viel dafür, die Natur zum zweiten Wohnzimmer zu machen und von den enormen positiven Entwicklungen im Bereich Naturschutz zu profitieren. Es hat sich sehr viel zum Guten gewendet und unsere Wälder sind so gesund wie lange nicht mehr.